Luftmassenmesser (LMM) für Auto
LMM in Online-Store
Ein Bestandteil des Luftsaugsystems ist der Luftmassenmesser. Um ein ausreichendes Luft-Kraftstoff-Verhältnis sicherzustellen, misst dieser die vom Motor verbrauchte Luftmenge. Positiv beeinflusst werden auch die Effizienz der Abgasnachversorgung des Katalysators, der Kraftstoffverbrauch und die Motorleistung.
Besonderheiten der verschiedenen Arten von Luftmassenmessern
Zwischen einem Luftmengenmesser und einem Luftmassenmesser gibt es einen Unterschied: An ein Potentiometer ist ein Dämpfer angeschlossen, die macht den Ersten aus, der Zweite hat ein thermisches Anemometer. Ein Luftmassenmesser ist genauer als ein Luftmengenmesser: Die Messwerte werden nicht von der Umgebungstemperatur beeinflusst. Von Autoherstellern werden die Luftmengenmesser nicht mehr verwendet, da diese ineffizienter sind. Diese kommen nur bei Motronic mit elektronischer Saugrohreinspritzung und Zündung und bei Jetronic Saugrohreinspritzung zum Einsatz.
Von thermoanometrischen Luftmassenmesser gibt es zwei Arten entsprechend den verschiedenen Arbeitskomponenten: Heißfilm und Hitzdraht. Der Hauptnachteil ist es, dass durch LMM mit Hitzedraht der Platindraht schnell verunreinigt und ausgedünnt wird. Jedoch beträgt die Lebensdauer 150.000 Kilometer. Eine längere Lebensdauer und zuverlässiger sind die Arbeitselemente des Heißfilmmoduls. Diese Messgeräte sind teurer, jedoch punkten sie durch ihre Unempfindlichkeit gegenüber Spannungsschwankungen im elektrischen System.
Alles was man über den Austausch und Anwendung wissen sollte:
- Man sollte die Dichtungen und die Beschaffenheit der PCV-Ventile überprüfen. Eine Fehlfunktion wird hervorgerufen, wenn Gas in den Sensor eindringt. Beim Aufwärmen des Motors, wenn sich dieser im Leerlauf befindet, macht sich ein defektes Bauteil bemerkbar. Ein Motorschaden im Leerlauf, insbesondere beim Aufwärmen, ist ein Symptom für defekte Elemente. Der Motor kann sogar kippen, wenn das Gaspedal betätigt wird. Die Motordrehzahl bleibt einige Sekunden unverändert, nach dem Loslassen des Pedals.
- Man sollte eine Überhitzung des Motors vermeiden. Durch eine falsche Prognose des Luftstroms bewirkt, dass durch das LMM zu einer erhöhten Ausdünnung oder Anreicherung des Luft-Kraftstoff-Mixes kommt. Dadurch kommt es zu 20 bis 30 % höheren Kraftstoffverbrauch und die Motorleistung verringert sich.
- Verschlissene Luftfilter sollten frühzeitig ausgetauscht werden. Da die reine Luft die Präzision der Sensormessung beeinflusst, sollte in den Motor nur reine Luft eintreten. Zu frühzeitigen Schäden und zu einem defekten Motor kann es kommen, wenn Feuchtigkeit und Fremdkörper eintreten können.
- Bei der Wartung und der Reparatur des Fahrzeugs sollte man vorsichtig sein. Der Sensor kann durch die Positionierung sehr schnell kaputtgehen. Die Daten einer Störung im Motor nicht an das Motorsteuergerät weitergeleitet werden.
Hochwertige Fahrzeugteile finden Sie bei topersatzteile.ch
Zu einem günstigen Preis können Sie Luftmassenmesser und andere Bestandteile in unserem Online-Shop kaufen. Damit Sie alles für eine Fahrzeugreparatur finden können, erneuern wir regelmäßig unsere Produktpalette. Informieren Sie sich gleich über die Sonderaktionen und geben Sie Ihre Online-Bestellung auf. Unser Onlineshop ermöglicht es Ihnen, schnell und bequem einzukaufen. Deshalb werden Sie noch heute Kunde bei topersatzteile.ch.
Weitere Ersatzteile der Kategorie Motor
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Spannung [V]: 12
- Anzahl der Steckkontakte: 5
- Gehäusetyp: mit Gehäuse
- Einlass-Ø [mm]: 70
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Spannung [V]: 12
- Betriebsart: elektrisch
- Gehäusetyp: mit Gehäuse
- Farbe: schwarz
- Länge [mm]: 110
- Auslass-Ø [mm]: 80
- Einlass-Ø [mm]: 80
- Anzahl der belegten Kontakte: 5
- Mengeneinheit: Stück
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Spannung [V]: 12
- empfohlene Reparaturerweiterung: Luftfilter
- Gehäusetyp: ohne Gehäuse
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Spannung [V]: 12
- Anschlussanzahl: 5
- Gehäusetyp: mit Gehäuse
- Steckergehäuseform: D-Form
- Länge [mm]: 182
- Auslass-Ø [mm]: 70
- Einlass-Ø [mm]: 70
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Spannung [V]: 12
- Anzahl der Steckkontakte: 4
- empfohlene Reparaturerweiterung: Luftfilter
- Betriebsart: elektrisch
- Gehäusetyp: ohne Gehäuse
- Steckergehäuseform: oval
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Spannung [V]: 12
- Anschlussanzahl: 5
- Gehäusetyp: mit Gehäuse
- Steckergehäuseform: D-Form
- Länge [mm]: 95
- Breite [mm]: 100
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Anzahl der Steckkontakte: 3
- Gehäusetyp: mit Gehäuse
- Farbe: schwarz
- Nennspannung [V]: 12
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Spannung [V]: 12
- Anzahl der Steckkontakte: 5
- empfohlene Reparaturerweiterung: Luftfilter
- Gehäusetyp: ohne Gehäuse
- Steckerausführung: Male
- Gehäusefarbe: schwarz
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Spannung [V]: 12
- Anzahl der Steckkontakte: 4
- Gehäusetyp: mit Gehäuse
- Länge [mm]: 125
- Auslass-Ø [mm]: 70
- Einlass-Ø [mm]: 70
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Spannung [V]: 12
- Anzahl der Steckkontakte: 4
- Betriebsart: elektrisch
- Gehäusetyp: mit Gehäuse
- Auslass-Ø [mm]: 80
- Einlass-Ø [mm]: 80
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Anschlussanzahl: 6
- Gehäusetyp: mit Gehäuse
- Durchmesser Saugrohranschluss [mm]: 70
- Nennspannung [V]: 12
- Widerstandsart: Hitzdrahtmassensensor
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Anschlussanzahl: 6
- Gehäusetyp: mit Gehäuse
- Durchmesser Saugrohranschluss [mm]: 70
- Nennspannung [V]: 12
- Widerstandsart: Hitzdrahtmassensensor