Fahrzeug für Motorhalter wählen
Motoraufhängung hinten und vorne in Online-Store
Das Motorlager - bei bestimmten Fahrzeugmodellen auch Hydro-Motorlager - dient der Befestigung des Motors und des Getriebes an der Karosserie eines Kraftfahrzeugs. Lager dienen allgemein zum Führen von Bauteilen, die gegeneinander beweglich sind. Ein Motorlager erfüllt diese Funktion mit einem Bett aus elastischen Elementen. Vielfach werden Gummi-Metall-Lagerelemente verwendet, die über eine integrierte hydraulische Dämpfung verfügen. Der Aufbau eines Motorlagers ist meist so gestaltet, dass zwischen zwei Ölkammern ein bewegliches Ausgleichselement angeordnet ist. Diese Anordnung wird nach oben durch ein Gummielement abgeschlossen, das sich oberhalb der oberen Ölkammer befindet. Dabei dient das relativ feste Gummielement die Abstützung des statischen Motorgewichts. Das in zwei Kammern befindliche Hydrauliköl dient zur Dämpfung der Schwingungen, die durch die Relativbewegungen zwischen Motor und Karosserie entstehen. Die Funktion des Motorlagers wird dadurch erfüllt, dass in den beiden Ölkammern unterschiedlich hohe Druckniveaus entstehen, die über ein meist aus Kunststoff bestehendes Element ausgeglichen werden. Damit wird eine effektive Dämpfung der Schwingungen und Vibrationen bewirkt, die beim Fahrzeugbetrieb entstehen.
Materialien und Eigenschaften
Während früher Gummi-Metall-Lager dominierten, werden seit den neunziger Jahren vermehrt Hydrolager verwendet. Viele Fahrzeuge besitzen zwei oder mehr Hydrolager, die jeweils mit einem Stützelement am Motor und mit einem Lagerbock am Längsträger befestigt sind. Unser Onlineshop bietet Ihnen die Möglichkeit, das richtige Motorlager für Ihr Fahrzeug zu finden. Das Sortiment umfasst Motorlager in verschiedensten Bauarten und Materialien bzw. Material-Kombinationen. Vielfach sind Motorlager modellspezifisch ausgerichtet und daher untereinander nicht kompatibel. Sie sollten daher bei Ihrer Bestellung möglichst genau angeben, für welches Fahrzeugmodell Sie das Bauteil benötigen. Da gelegentlich die Konstruktion des Motorlagers innerhalb weniger Baujahre geändert worden ist, empfiehlt sich auch die Angabe des Baujahres. Zudem gibt es oft auch innerhalb einer Baureihe konstruktive Unterschiede, die durch die Motorisierung bedingt sind.
Weitere Ersatzteile der Kategorie Motor / -dichtung / -sensor
Beste Hersteller für Hydrolager
Gratisversand
Für jede Bestellung über 360 CHF BestellwertGeschützte Verbindung
Zahlungsmethodensa: 9:00 - 16:00
Kundenhotline
+ 41 43 508 64 44Adresse
Josef-Orlopp-Straße 5510365 Berlin
Deutschland