Klimaleitung für Auto
Klimaleitung in Online-Store
Die Klimaleitung dient als Schlauch und Rohrverbindungssystem für den Kältemittelkreislauf der Klimaanlage. Dabei wird zwischen Rohr- und Schlauchleitung unterschieden. Rohrleitungen werden vorwiegend aus Aluminium oder Stahl gefertigt, während Klimaschläuche aus einer speziellen Gummimischung mit Gewebeeinlagen gefertigt werden. Klimaleitungen sind Unterdruckleitungen, die einen gewissen Druck standhalten müssen. So wird das Kältemittel mittels Klimakompressor über die Leitung unter Hochdruck durch den Kondensator gedrückt. Vom Klimakondensator läuft die Kältemittel-Leitung zum Trockner, Expansionsventil und Verdampfer. Die Klimaleitungen des VW-Golf IV oder Smart Fortwo und andere Fahrzeuge sind mit Druckschaltern verbunden. Hochdruck- und Niederdruckschalter haben die Aufgabe der Drucküberwachung. Die Drucksensoren schalten bei Bedarf den Kühlerlüfter zu und steuern die Magnetkupplung des Kompressors.
Klimaleitungen werden in unmittelbarer Nähe des Motors und Abgaskrümmers verbaut und sind hohen Temperaturen ausgesetzt. Dementsprechend kann das Material porös werden oder Risse aufweisen. Stahl- und Aluminiumleitungen sind häufig von Korrosionsschäden betroffen. Eine weitere häufige Ursache ist mit dem Durchscheuern der Leitungen durch den Kontakt mit anderen Bauteilen des Motorraumes gegeben. Eine undichte Klimaleitung hat den Austritt von Kältemittel zur Folge. Fahrzeuginsassen nehmen dies durch eine verringerte Kühlleistung wahr. Darüber hinaus sind mit dem Verlust des Kältemediums eine verschlechterte Schmierleistung und mögliche Schäden an den Lagern und anderer Einzelteile des Klimakompressors verbunden. Ein wesentliches Problem bei der Reparatur ist die große Vielfalt an Schläuchen und Leitungen. Das passende Verbindungssystem für das eigene Fahrzeugmodell ist oft schwer erhältlich. Wir vertreiben für ältere als auch aktuelle Fahrzeugtypen Kältemittel-Leitungen, Dichtungen, Schlauchschellen und diverse andere Autoteile. Der Aufwand für die Instandsetzung ist abhängig von der Leckstelle. Befindet sich diese in der Nähe des Radkastens oder dem Kühlergrill kann der Wechsel oft einfach realisiert werden. Ist die verschlissene Klimaleitung im Bereich des Gebläselüfters, müssen Teile des Armaturenbretts ausgebaut werden.
Weitere Ersatzteile der Kategorie Klimaanlage
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Heizung/Kühlung: von Klimakompressor nach Kondensator
- Version: produced by VISTEON
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Hochdruckseite
- Heizung/Kühlung: von Kondensator nach Verdampfer
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Rohrleitung, mit Dichtungen, mit Ventil
- Material Dichtung: HNBR (Hydrierter Acryl-Nitril-Butadien-Kautschuk)
- verwendbar für Kältemittel: R134a
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Heizung/Kühlung: von Klimakompressor nach Kondensator
- Nettogewicht [g]: 112
- Verpackungsbreite [cm]: 20,00
- Verpackungshöhe [cm]: 23,00
- Verpackungslänge [cm]: 29,5