Seitenblinkleuchte für Auto
Seitenblinkleuchte in Online-Store
Eine Seitenblinkleuchte dient bei vielen Fahrzeugen als Ergänzung zu den vier Blinkleuchten, die sich - integriert in die Hauptscheinwerfer oder separat - an den äusseren Begrenzungen eines Fahrzeugs - jeweils vorn und hinten rechts und links - befinden. Die Seitenblinkleuchten sind mit dem Takt der übrigen Blinker synchronisiert und meist auch ein Bestandteil der Warnblinkanlage. Oft fungieren auch die eigentlichen Blinker als Seitenblinkleuchte, da sie eine Formgebung besitzen, die in Verbindung mit ihrer Anordnung erlaubt, dass sie bei Betrachtung der Seite eines Fahrzeugs wahrgenommen werden. Die klassische Seitenblinkleuchte befindet sich dagegen - getrennt von den Hauptscheinwerfern - an einem gesonderten Platz an den vorderen Kotflügeln, in den Aussenspiegeln bzw. an der A-, B- oder C-Säule. Die Seitenblinkleuchte besitzt ergänzende Funktion gegenüber den eigentlichen Blinkern und soll Verkehrsteilnehmern, die ein Fahrzeug nur von der Seite wahrnehmen - insbesonders Fussgängern - eine Wahrnehmung einer geplanten Fahrtrichtungsänderung erleichtern.
Funktionen, Materialien und EigenschaftenBei frühen Fahrzeugen wurde die Funktion der Seitenblinkleuchten vom sogenannten Winker, einem mechanisch oder elektromagnetisch funktionierenden Fahrtrichtungsanzeiger, wahrgenommen. Nachdem dieses Bauteil zunehmend von modernen Blinkern abgelöst wurde, die meist unterhalb der Hauptscheinwerfer bzw. der Heckleuchten angeordnet waren und später zunehmend in diese Scheinwerfersysteme integriert wurden, wurden Seitenblinkleuchten meist auf eine Zusatzfunktion innerhalb der Blinkanlage reduziert und vorwiegend als Designelement eingesetzt. Das gilt bis heute auch für die Seitenblinkleuchten, die sich in den Aussenspiegeln befinden. Klassische Seitenblinkleuchten arbeiteten bis etwa zur Jahrtausendwende meist mit herkömmlichen Glühlampen. Seither findet auch hier die LED-Technik zunehmend Verbreitung. Moderne Seitenblinkleuchten verwenden elektronische Blinkgeber oder besitzen - oft gemeinsam mit der eigentlichen Blinkanlage - eine Steuerung , die mit einem Mikrocontroller funktioniert, der mit einer speziell auf die Blinkfunktion ausgerichteten Firmware programmiert ist. Meist orientiert sich die Seitenblinkleuchte taktmäßig an den Intervallen der eigentlichen Blinkanlage, in die sie integriert ist. Unser Onlineshop bietet Ihnen ein umfassendes Sortiment an Seitenblinkleuchten für die meisten Fahrzeuge, die ein solches Bauteil verwenden.
Weitere Ersatzteile der Kategorie Karosserie
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Einbauposition: Außenspiegel links
- Zulassungsart: ECE-geprüft
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Glühlampe
- Lampenart: WY5W
- paarige Artikelnummer: 551-1413R-UE
- Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Länge [cm]: 14
- Breite [cm]: 16
- Höhe [cm]: 5
- Gewicht [kg]: 0,0173
- Spannung [V]: 12 - 24
- Baujahr ab: 10.12
- Anschlusstechnik: Superseal 2 pin
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Spannung [V]: 12
- Nennleistung [W]: 5
- Fahrzeugtyp: MATIZ
- Einbauposition: beidseitig
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Einbauposition: Außenspiegel rechts
- Zulassungsart: ECE-geprüft
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Glühlampe
- Lampenart: WY5W
- paarige Artikelnummer: 551-1413L-UE
- Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,