Nockenwelle für Auto
Nockenwellenlager in Online-Store
Als Nockenwelle wird ein stangenförmiges Funktionselement beim Ventiltrieb eines Verbrennungsmotors bei Kraftfahrzeugen bezeichnet, das mit mindestens einem abgerundeten Vorsprung versehen ist, der als Nocken bezeichnet wird. Das Einsatzgebiet der Nockenwelle ist primär die Steuerung der Ein- und Auslassventile anhand herstellerseitig eingestellter Steuerzeiten. Dabei nimmt die Nockenwelle die Öffnungsfunktion war, während die Schließung des Ventile über Federelemente stattfindet. Bei älteren Fahrzeugen wurden Nockenwellen auch zur Kraftstoffverteilung bei Saugrohren bzw. Zylindern genutzt.In der Regel verlaufen die Konturen der Nocken parallel zur Nockenwelle. Alternativ dazu gibt es auch Bauarten, bei denen angeschrägte Nocken verwendet werden. Herkömmlich werden als Nockenwellen Maschinenelemente bezeichnet, die die vorstehende Funktion im Rahmen des Ventiltriebs erfüllen. Nockenwellen lassen sich jedoch auch in Nockenschaltern und Steuerungen verwenden. Bei Nockenwellen klassischer Bauart gibt es für jedes Ventil einen eigenen Nocken, der jeweils ein bestimmtes Ventil in die Öffnungsstellung drückt. In der Regel sind Nockenwellen parallel zur Kurbelwelle angeordnet. Andere Bauarten sehen vor, dass die Nockenwellen senkrecht (rechtwinklig) zur Kurbelwelle verbaut sind.
Funktionen und VariantenFür Nockenwellen existieren zahlreiche, meist nur modellspezifisch verwendbare, Varianten. So gibt es spezielle Versionen für Pumpe-Düse-Dieselmotoren von VW, aber auch für Dieselmotoren mit Common-Rail-Technik (Fiat, Lancia, Alfa Romeo). Früher wurden Nockenwellen aus einem Stück in Gusseisen oder Stahl hergestellt. Auch heute noch ist diese Technik verbreitet. Zunehmend werden jedoch mehrteilige Komposit-Nockenwellen aus unterschiedlichen Materialien, meist unter Verwendung von Kugellager- oder Sinterstählen, eingesetzt. Dies geschieht meist zur Gewichtsersparnis und zur Erzielung einer höheren Festigkeit. Die Nocken sind an Ihrer Oberfläche in unterschiedlicher Stärke gehärtet. Es gibt auch Varianten mit vollständig durchgehärteten Nocken. In unserem Onlineshop profitieren Sie von einem umfassenden Angebot an Nockenwellen und anderen Bauteilen für die Ventilsteuerung, die jeweils modellspezifisch ausgerichtet sind und Erstausstattungsqualität aufweisen.
Weitere Ersatzteile der Kategorie Motor
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Komponentennummer: 72035600, 72036600, 72037600
- Standardmaß [STD]
- Mengeneinheit: Satz
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Material: Gusseisen
- für OE-Nummer: 038109101R
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Bolzen
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Länge [mm]: 30
- Außengewindemaß: M10 x 1,25
- Motorsteuerung: Steuerkette
- Gewicht [kg]: 0,15
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Länge [mm]: 86
- Länge über Alles [mm]: 94,3
- Gewindemaß: M 10
- Gewindesteigung [mm]: 1
- Festigkeitsklasse: 12.9
- Vorgaben des Fahrzeugherstellers beachten
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Material: Stahl
- Ventilart: für Auslassventile, für Einlassventile
- Länge [mm]: 424
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
- Dicke/Stärke [mm]: 8
- Durchmesser [mm]: 30
- Material: ACM (Polyacryl-Kautschuk)
- Gewicht [kg]: 0,007
- Service Information beachten
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,
Versandkosten
35,00 CHF, zzgl. Versandkosten,